Grundschule Hochberg, Remseck am Neckar.

Miteinander. Füreinander.

07146 / 289-811

schule[at]grundschule-hochberg.de

Waldallee 17

71686 Remseck

Gallery

  • Alle
  • Allgemein

Autorenlesung im Kubus mit Boris Pfeiffer

Am Mittwoch, den 22.11.2023 fuhren die Klassen 4a und 4b zur Autorenlesung von Boris Pfeiffer in die Kubus- Mediathek nach Neckarrems. Als Erstes trafen wir uns im Klassenzimmer und liefen anschließend zur Bushaltestelle. Danach brachte uns die Buslinie 402 zur Kubus- Mediathek. Kurz darauf saßen wir auch schon im Vorleseraum. Boris Pfeiffer erzählte uns sehr viel von seiner Kindheit und 

Die 4a und 4b der Grundschule Hochberg fahren ins Schullandheim nach Murrhardt

Am Mittwochmorgen, den 11.10.23 trafen sich die Klassen 4a und 4b auf dem Schulhof. Dort verfrachteten wir unsere Koffer und Taschen in drei Autos, die unsere Eltern zum Schullandheim fuhren. Danach gingen wir zur Bushaltestelle, wo wir mit dem Bus 403 zur Haltestelle Neckargröningen Stadtbahn fuhren. Von dort aus fuhren wir mit dem Direktbus-Waiblingen (X43) nach Waiblingen und stiegen dort 

Elternbrief zum Schuljahresanfang 2023/2024

Liebe Eltern, zum neuen Schuljahr möchte ich Sie ganz herzlich begrüßen. Die erste Schulwoche liegt bereits hinter uns und alle Kinder und Eltern der Klassen 2-4 sowie alle Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen der Kernzeit gewöhnen sich hoffentlich schnell wieder an den vielfältigen Schulalltag. Besonders begrüßen möchte ich unsere neuen Erstklässler und deren Eltern. Mögen sich alle rasch an unserer Schule einleben 

Materiallisten für das Schuljahr 2023/2024

Die Materiallisten für das Schuljahr 2023/2024 stehen zum Download bereit. Klassen 1 >>> folgt noch Klasse 2a   |   Klasse 2b Klassen 3 Klasse 4a   |   Klasse 4b

Ausflug der 3a und 3b zum Löwentormuseum in Stuttgart

Am Mittwoch, den 12.07.23 hatten die Klassen 3a und 3b einen Ausflug ins Löwentormuseum. Wir liefen runter zur Bushaltestelle und fuhren dann mit dem Bus zur U-Bahn. Anschließend fuhren wir mit der U-Bahn zum Rosensteinpark. Im Rosensteinpark haben wir eine große Wiese gefunden und haben dort gepicknickt und Spiele gespielt. Nach einer Weile gingen wir zum Löwentormuseum. Vor dem Museum 

Mitmachmusical „Käfer und Co“

Viel Freude und Spaß hatten die Schüler der Grundschule Hochberg beim Mitmachmusical „Käfer und Co“ von Frank Stöber. Gemeinsam wurde mit Rita Raupe und Karl Käfer mitgefiebert, mitgesungen und viel gelacht. Karl, der coolste und tollste Käfer in der ganzen Insektenschule, ärgert gerne mit seiner Gang andere Insektenkinder. Auch Rita Raupe, die neu an die Schule kommt, hat mit Kurt 

Begeisternde Bundesjugendspiele an der Grundschule Hochberg

Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Mittwoch, den 28.06.23 die alljährlichen Bundesjugendspiele an der Grundschule Hochberg statt. Die Bundesjugendspiele sind nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, den Teamgeist zu stärken und ihre sportlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung soll den fairen Umgang miteinander und die gegenseitige Unterstützung fördern. Unter der Leitung der Lehrer und 

Märchenwanderung im Hochberger Wald

Was war da? Da raschelt doch was im Gebüsch? Huch, wer kommt den da zum Vorschein? Märchenhexe Steffi! Ängstlich schaut sie in Richtung der Kinder und mit leiser Stimme fragt sie: „Seid ihr gefährlich?“ Nachdem die Schüler*innen ihr versichert haben, dass sie wirklich ungefährlich sind, traut sich Hexe Steffi näher heran. Sie erzählt den Kindern, dass ihre goldenen Erzählsteine verschwunden 

Fundsachen

Hilfe, wir ertrinken in Pullovern, Jacken, Hosen, Shirts und vielem mehr! Aus diesem Grund haben wir im Eingangbereich zwei Tische aufgebaut und alle Fundsachen hingelegt. Handschuhe, Mützen und Schals sind weiterhin im Fundbüroregal zu finden. Sie oder Ihr Kind haben die Möglichkeit in den nächsten zwei Wochen (bis 14. Juli) nach vermissten Dingen zu schauen. Danach werden die übrig gebliebenen 

Lerngänge in den Wald, Klasse 1a & 1b

Am 15.Mai haben die Klassen 1a & 1b einen Lerngang in den Wald unternommen. Dort gab es Suchaufträge für Dinge, die im Wald gesammelt werden können und es wurden in Kleingruppen Wald-Mandalas gelegt. Nach einem Abstecher über die Streuobstwiesen zum Bauernhof, wurde zum Schluss noch auf dem Waldspielplatz gespielt. Bilder Klasse 1aBilder Klasse 1b